Unsere Pakete
Näver
Über 5000 zufriedene Kunden
100 Tage Kundenzufriedenheitsgarantie
Kostenloser Versand in Europa
Füllen Sie unten Ihre Angaben aus, um sich anzumelden.
Haben Sie noch kein Konto?
Haben Sie noch kein Konto?
Haben Sie bereits ein Konto?
Wir senden Ihnen den Link zum Zurücksetzen des Passworts.
Popular searches
Letzte Suchanfragen
Die Auswahl des richtigen Brennholzes für Ihre Sauna ist entscheidend für eine gute Erfahrung. Das Holz wirkt sich sowohl auf die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit und den Duft in der Sauna aus. In diesem Leitfaden gehen wir durch, in dem Wälder am besten sind, was Sie vermeiden sollten und wie Sie Ihr Feuer für maximale Wärme und Effizienz optimieren können.
Björk
Die beliebteste Wahl für Sauna. Birkenholz brennt sauber, sorgt für hohe Hitze und gibt einen milden, bequemen Duft aus. Sein niedrig beständiges macht es weniger als Nadelbäume.
Al
Eine gute Alternative zu björk. Alved hat eine glatte und langsame Verbrennung, die eine stabile Wärme in der Sauna liefert. Es hat auch niedriges Harz und riecht bequem.
Espe
Bietet eine reine Verbrennung und ist eine der besten Möglichkeiten für die Sauna -Heizung, da sie minimal geschwächt. ASP liefert jedoch etwas geringere Hitze als björk und al.
Eiche Und Buch
Diese Laubbäume haben eine hohe Dichte und bieten viel Wärme. Sie brennen lange Zeit, können aber schwieriger zulich sein als hellere Wälder. Perfekt, wenn Sie einen längeren Glanz wollen.
Nadelbaum (Fichte und Kiefer)
Diese Baumarten enthalten viel Harz, was eine starke Rauchentwicklung verursachen und eine rußige Beschichtung in der Sauna liefern kann. Funken aus dem Harz können auch ein Sicherheitsrisiko sein.
Gestrichen oder imprägniert Holz
Kann giftige Gase in Verbrennung ausgeben und sollte absolut vermieden werden.
Feuchtes Holz
Brennt schlecht, gibt viel Rauch und beruhigt die Sauna. Verwenden Sie immer trockenes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt unter 20 %.
Die nordischen Länder (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark)
Hier ist björk Die beste Option, da es leicht zugänglich ist, brennt sauber und bietet viel Wärme. Al und Aspen sind auch gute Alternativen.
Vereinigtes Königreich
Hier ist Eiche und Asche Beliebte Entscheidungen. Sie brennen lange Zeit und sorgen für eine hohe Hitze, was gut für die Sauna ist.
Deutschland
Buch und Eiche sind die häufigsten Wälder für Heizung und funktionieren gut in der Sauna. Sie bieten eine lange Brennzeit und hohe Temperatur.
Südeuropa (Spanien, Italien, Frankreich)
Oliven- und Eichenholz häufig verwendet. Olivenholz brennt langsam und verleiht einen einzigartigen Duft, während Eiche stabile und hohe Hitze liefert.
Verwenden Sie trockenes Holz
Holz hätte mindestens 6-12 Monate aufbewahrt werden und einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 % für die beste Verbrennung haben müssen.
Rechts aufleuchten
Beginnen Sie mit kleinen Stricknadeln und brennbaren Materialien wie Birkenknoten, bevor Sie größere Brennholz anziehen.
Vermeiden Zu überfüllen Der Kamin
Zu viel Holz kann das Feuer auf einmal ersticken und eine ungleichmäßige Hitze liefern.
Sicherstellen Gut Belüftung
Eine gleichmäßige Luftversorgung hilft dem Feuer, effektiv zu verbrennen und die Rauchbildung zu reduzieren.
Für die beste empfohlene Erfahrung björk, Al oder ASP in den nordischen Ländern, Eiche und Asche in Großbritannien, Buch und Eiche in Deutschland sowie Olivenholz und Eiche in Südeuropa. Diese Holzarten sorgen für eine saubere und sogar Verbrennung ohne übermäßigen Rauch. Vermeiden Sie Nadelbäume und feuchtes Holz, um eine Ruß- und unerwünschte Rauchentwicklung zu vermeiden. Mit der richtigen Auswahl an Holz- und Feuerwehrtechnologie erhalten Sie eine wärmere, sauberere und angenehmere Sauna.
Die Auswahl des richtigen Brennholzes für Ihre Sauna ist entscheidend für eine gute Erfahrung. Das Holz wirkt sich sowohl auf die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit und den Duft in der Sauna aus. In diesem Leitfaden gehen wir durch, in dem Wälder am besten sind, was Sie vermeiden sollten und wie Sie Ihr Feuer für maximale Wärme und Effizienz optimieren können.
Björk
Die beliebteste Wahl für Sauna. Birkenholz brennt sauber, sorgt für hohe Hitze und gibt einen milden, bequemen Duft aus. Sein niedrig beständiges macht es weniger als Nadelbäume.
Al
Eine gute Alternative zu björk. Alved hat eine glatte und langsame Verbrennung, die eine stabile Wärme in der Sauna liefert. Es hat auch niedriges Harz und riecht bequem.
Espe
Bietet eine reine Verbrennung und ist eine der besten Möglichkeiten für die Sauna -Heizung, da sie minimal geschwächt. ASP liefert jedoch etwas geringere Hitze als björk und al.
Eiche Und Buch
Diese Laubbäume haben eine hohe Dichte und bieten viel Wärme. Sie brennen lange Zeit, können aber schwieriger zulich sein als hellere Wälder. Perfekt, wenn Sie einen längeren Glanz wollen.
Nadelbaum (Fichte und Kiefer)
Diese Baumarten enthalten viel Harz, was eine starke Rauchentwicklung verursachen und eine rußige Beschichtung in der Sauna liefern kann. Funken aus dem Harz können auch ein Sicherheitsrisiko sein.
Gestrichen oder imprägniert Holz
Kann giftige Gase in Verbrennung ausgeben und sollte absolut vermieden werden.
Feuchtes Holz
Brennt schlecht, gibt viel Rauch und beruhigt die Sauna. Verwenden Sie immer trockenes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt unter 20 %.
Die nordischen Länder (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark)
Hier ist björk Die beste Option, da es leicht zugänglich ist, brennt sauber und bietet viel Wärme. Al und Aspen sind auch gute Alternativen.
Vereinigtes Königreich
Hier ist Eiche und Asche Beliebte Entscheidungen. Sie brennen lange Zeit und sorgen für eine hohe Hitze, was gut für die Sauna ist.
Deutschland
Buch und Eiche sind die häufigsten Wälder für Heizung und funktionieren gut in der Sauna. Sie bieten eine lange Brennzeit und hohe Temperatur.
Südeuropa (Spanien, Italien, Frankreich)
Oliven- und Eichenholz häufig verwendet. Olivenholz brennt langsam und verleiht einen einzigartigen Duft, während Eiche stabile und hohe Hitze liefert.
Verwenden Sie trockenes Holz
Holz hätte mindestens 6-12 Monate aufbewahrt werden und einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 % für die beste Verbrennung haben müssen.
Rechts aufleuchten
Beginnen Sie mit kleinen Stricknadeln und brennbaren Materialien wie Birkenknoten, bevor Sie größere Brennholz anziehen.
Vermeiden Zu überfüllen Der Kamin
Zu viel Holz kann das Feuer auf einmal ersticken und eine ungleichmäßige Hitze liefern.
Sicherstellen Gut Belüftung
Eine gleichmäßige Luftversorgung hilft dem Feuer, effektiv zu verbrennen und die Rauchbildung zu reduzieren.
Für die beste empfohlene Erfahrung björk, Al oder ASP in den nordischen Ländern, Eiche und Asche in Großbritannien, Buch und Eiche in Deutschland sowie Olivenholz und Eiche in Südeuropa. Diese Holzarten sorgen für eine saubere und sogar Verbrennung ohne übermäßigen Rauch. Vermeiden Sie Nadelbäume und feuchtes Holz, um eine Ruß- und unerwünschte Rauchentwicklung zu vermeiden. Mit der richtigen Auswahl an Holz- und Feuerwehrtechnologie erhalten Sie eine wärmere, sauberere und angenehmere Sauna.
Wärme zwischen den Sessions
Nach jeder Surfrunde sammelten sie sich in unserem Sauna-Zelt. Es wurde zu einem Ort, an dem sie die Wärme zurückgewinnen, die Muskeln entspannen und über das Erlebte sprechen konnten. Vielleicht sogar darüber nachdenken, warum sie eigentlich immer auf der Jagd nach den perfekten Wellen sind.
Und genau darum geht es für uns in der Sauna. Nicht nur um Hitze – sondern um den Rhythmus von Erholung, Leistung und Gemeinschaft. Ein Ort zum Ankommen.
Dass unser Sauna-Zelt Teil einer solchen Reise sein durfte – gemeinsam mit einigen der engagiertesten Surfer der Welt – darauf sind wir unglaublich stolz.
Wer sind sie?
Freddie Meadows
ist Schwedens erfahrenster Profi-Surfer. Nach zehn Jahren auf der Wettkampfbühne folgte er seinem Herzen und begann, skandinavische Küsten zu erkunden – mit dem Ziel, Weltklasse-Wellen in unseren nördlichen Gewässern zu finden.
Nic von Rupp
Kommt aus Portugal und ist bekannt dafür, einige der größten Wellen aller Zeiten in Nazaré gesurft zu haben. Er ist mehrfacher Meisterschaftsgewinner, Dokumentarfilmer und wurde zweimal für den World Surf League "Big Wave Performance of the Year" nominiert.
Andrew Cotton
Geboren im Vereinigten Königreich, ist ein Pionier des Big Wave Surfings in Europa. Er hat Surf-Legenden in rekordverdächtigen Wellen gezogen, wurde weltweit beachtet und hat die Grenzen des britischen Surfens verschoben – während er seine Karriere mit dem Leben als Kleinkindvater verbindet.
Sauna + Surfen = eine klare Kombination
Es gibt etwas Besonderes im Kontrast zwischen Kälte und Hitze, Leistung und Ruhe. Das Chaos der Wellen trifft auf das ruhige Zelt. Und für diejenigen, die unter arktischen Bedingungen surfen, ist die Sauna kein Luxus – sie ist selbstverständlich.
Wo die nächste Welle kommt? Das wissen wir nicht. Und das werden wir auch nicht wissen. Aber eines ist sicher: Unser Sauna-Zelt wird dabei sein.
Authentisches Sauna-Zelt-Erlebnis.
die perfekte Lösung für alle, die überall, jederzeit und mit jedem eine Sauna genießen möchten.
Das Neueste aus dem Blog