Pflegehandbuch für Saunazelt

Skötselguide för bastutält

A Saunazelt Ist gebaut, um intensive Temperaturen, Feuchtigkeit und Wetter standzuhalten - aber wie bei allen Außenausrüstung ist die Lebensdauer stark verlängert, wenn Sie sich ordnungsgemäß darum kümmern. Regelmäßige Wartung bedeutet nicht nur, dass das Zelt länger dauert, sondern auch, dass jede Sitzung frisch, sicher und entspannend wird.

Hier ist ein einfacher, aber vollständiger Wartungsanleitung, wie Sie sich um Ihre kümmern sollen Saunazelt - vom Reinigen und Trocknen bis hin zu Lagerung und Reparatur.

Reinigung - Stoff, Rahmen und Boden

Das Sauna -Zelt sammelt keinen Schweiß, kann aber im Freien immer noch schmutzig sein - insbesondere wenn Sie in Wäldern, auf Meer oder auf Kiesböden kämpfen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um die Außen- und Innenseite der Leinwand abzuwischen. Für schmutzigere Teile können Sie eine milde Seifenlösung wie Seife in lauwarmem Wasser verwenden. Mit sauberem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen.

Der abnehmbare ordentliche Boden kann sowohl Feuchtigkeit, Blätter als auch Schweiß sammeln - insbesondere nach längeren Sitzungen. Waschen Sie es regelmäßig mit einem Tuch und einer milden Seifenlösung. 

Denken Sie daran, auch Zeltbögen, Reißverschlüsse und Armaturen abzuwischen, insbesondere wenn Sie an der Küste oder in einer sandigen Umgebung waren, in der Salz und Partikel im Laufe der Zeit zu Korrosion führen können.

Trocknen - Luft nach jedem Gebrauch

Das Zelt muss nicht vollständig trocken sein, um erneut verwendet zu werden. Nach jeder Sitzung sollten Sie jedoch sicherstellen, dass es vor dem Verpacken ordnungsgemäß austrocknen darf. Use a towel to wipe off visible moisture, and leave the tent airy for a while - preferably in the shade.

Vermeiden Sie es, das Zelt für lange Zeit in starkem Sonnenlicht zu lassen. UV -Strahlung bricht langsam die Fasern des Textils ab und beeinflusst sowohl Farbe als auch Leben. Hier macht ein separater Wetterschutz einen großen Unterschied - er schützt sowohl Regen als auch UV und ist eine der wichtigsten Investitionen, die Sie tätigen können, um die Lebensdauer des Zeltes zu verlängern.

Lagerung - Wählen Sie einen trockenen und belüfteten Ort

Wenn das Zelt nicht verwendet wird, sollte es trocken und kühl gelagert werden. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß ausgestrahlt wird, bevor Sie es in Ihre Tasche verpacken. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Räumen wie Kellern, nicht versiegten Ständen oder in der Nähe von Wärmequellen. Feuchtigkeit in Kombination mit Haft kann Geruch, Verfärbung oder Schimmelwachstum verursachen.

Wenn das Zelt dauerhaft im Freien eingerichtet ist, stellen Sie sicher, dass der Boden unten trocken bleibt und dass das Zelt regelmäßig belüftet wird.

Reparatur - Dinge können passieren und es ist in Ordnung

A Saunazelt Oft in der Natur eingesetzt und ist völlig normal, dass manchmal Abnutzung auftritt. Es kann ein Riss in der Leinwand, ein Loch aus einem Leuchten oder ein Stich sein, der löst. Wichtig ist, dass kleine Verletzungen pünktlich gepflegt werden.

Für kleinere Löcher bieten wir Reparaturflächen an, die leicht einfügen zu können. Sie schützen sowohl Feuchtigkeit als auch Verschleiß und können sowohl vorübergehend als auch als dauerhafte Lösung verwendet werden.

Wenn etwas Größeres zusammenbricht - Reißverschlüsse, Zeltbögen, Fensterfilme oder andere Komponenten - stehen normalerweise Ersatzteile zur Verfügung. Es gibt keine Katastrophe, wenn etwas passiert. Fast alles kann gekocht werden, und mit dem richtigen Teil ist das Zelt bald wieder in voller Funktion.

ofen und Zubehör - also dauern sie länger

Der Herd muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Wenn es vollständig abgekühlt ist, wischen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung ab. Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel oder leichtes Schleifen. Überprüfen Sie auch den Schornstein und Rauchwanderungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Rußblöcke oder Feuchtigkeit vorhanden sind.

Stellen Sie sicher, dass der Herd vor dem Verpacken vollständig trocken ist. Lagern Sie an einem trockenen und belüfteten Ort, vorzugsweise in ihrer Tasche. Bei falscher Lagerung kann Rost auftreten, insbesondere an Schweißfugen oder anderen gefährdeten Stahlkomponenten.

Verwenden Sie immer trockenes Holz - vorzugsweise björk - und Feuer mit einer angemessenen Menge, um eine Überhitzung zu vermeiden, die sowohl Stahl als auch Leinwand beeinflussen kann.

Abschlussberatung

A Saunazelt Muss viel tolerieren - und auch, solange es die richtige Pflege bekommt. Trocknen, atmen, vor UV schützen, kleine Dinge rechtzeitig kochen und am richtigen Ort aufbewahren. Wenn etwas auf dem Weg bricht, gibt es Ersatzteile für fast alle möglichen Szenarien - und das meiste davon kann ohne Probleme gelöst werden.

Möchten Sie Ratschläge zum Kochen eines bestimmten Teils oder einen Ersatzteil benötigen? Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen, Ihre zu behalten Saunazelt für viele Jahre in Top -Zustand.

Ich möchte mehr über unsere erfahren Saunazelt?

Nebenbei Was ist eins Saunazelt? Gehen wir durch unsere ofen und unsere beiden verschiedenen Saunazelt. Dort können Sie alles über Funktionen, materielle Auswahlmöglichkeiten und andere Informationen lesen!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zur Seite zu gelangen.

Was ist eins Saunazelt?